Politische Schwerpunkte
Nach meinem Ausscheiden aus dem Deutschen Bundestag habe ich mein politisches Engagement nicht eingestellt. Als Kommunalpolitiker und CDA-Bundesvorstand kämpfe ich weiterhin für meine politischen Überzeugungen.
Arbeit und Soziales
Als Arbeitnehmer, ehemaliger Betriebsrat und
Gewerkschaftsmitglied setze ich mich besonders
für gesunde Arbeit, Mitbestimmung und Inklusion
von Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt
ein. Dabei pflege ich den Austausch mit den
Gewerkschaften und der Wirtschaft. Gerne möchte
ich mich auch weiterhin für die Arbeitnehmerinnen
und Arbeitnehmer in Deutschland engagieren.
Arbeit 4.0
Die Digitalisierung bietet Chancen für neue
Arbeitsplätze, Märkte und Technologien, um das
Leben der Menschen zu verbessern. Es gilt nun,
politische Leitplanken im Bereich der Arbeitsgesetze
aufrecht zu erhalten sowie neu zu setzen. Als
Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
möchte ich dieses Thema gerne weiter begleiten.
Weiterbildung stärken
Um fit für die Herausforderungen der Zukunft
zu sein, wird die berufliche Weiterbildung in
unserer Gesellschaft immer wichtiger. Wir wollen
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dabei
unterstützen, sich während ihrer Berufstätigkeit
weiter zu qualifizieren. Dafür setze ich mich ein,
denn so gestaltet sich der Wandel der Arbeitswelt
als Chance für die Arbeitnehmer.
Asse-Rückholung vorantreiben
Bis Rückholung und Stilllegung abgeschlossen sein
werden, zahlt der Bund - seit 2015 - jährlich drei
Millionen Euro in den Asse-Fonds. Die CDU hat seit
Jahren für dieses Projekt gekämpft, es erfolgreich
etabliert und nicht, wie andere, als „Ablasshandel“
abgetan.
Schacht Konrad - Überprüfung der
Sicherheitsstandards
Die geplante Einlagerungs-Verdopplung in Schacht
Konrad wurde aus den Entwürfen des Nationalen
Entsorgungsprogramms gestrichen. Das geht auf das
Beeindruckende gemeinsame Handeln der Region
zurück. Ich habe intensiv daran gearbeitet, dass
die Verdopplung der Einlagerungsmengen aus dem
Nationalen Entsorgungsprogramm heraus genommen
wurde.
Wichtig ist nun, dass die Überprüfung der
Sicherheitsstandards für Schacht Konrad nach dem
aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik erfolgt.
Landwirtschaft - Trassenbau
Niedersachsen ist ein Transitland für die
Stromverteilung zwischen Nord und Süd.
Unsere Landwirte haben durch diese Trassen
Ertragseinbußen. In Berlin werde ich mich für
angemessene Entschädigungen der Landwirte und
eine möglichst ressourcensparende Kabelverlegung
einsetzen.